Folge uns auf: Impressum | Datenschutz

Technische Universität Dresden

01062 Dresden

Tel.: 0351 463-0
Fax: 0351 463-73284

tu-dresden.de

Die Universität

Die Technische Universität Dresden wurde 1828 als Königlich Sächsische Technische Bildungsanstalt gegründet und besteht heute als so genannte Volluniversität aus 17 Fakultäten in den Bereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaften, der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Medizin. Derzeit zählt die TU Dresden circa 29.000 Studierende mit einem Anteil internationaler Studierender von 18,5% sowie 8.300 Beschäftigte. Seit 2012 zählt die Hochschule zu den elf Exzellenz-Universitäten Deutschlands.

DRESDEN-concept

Ganz nach dem Motto „Wissen schafft Brücken“ verfolgt die Universität das Ziel, Synergien zwischen Mensch und Technologie sowie zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft herzustellen. Mit dem 2009 gegründeten DRESDEN-concept wurde ein Forschungsverbund mit 14 Partnern aus Wissenschaft und Kultur entwickelt. Aus diesem Grund sind auch ein interdisziplinäres Studienangebot, eine internationale Vernetzung, sowie die Praxisorientierung und die Wirtschaftsnähe charakteristisch für die TU Dresden.

Forschungsprofil

Fünf Forschungsprofillinien kennzeichnen das gegenwärtige strategische Forschungsprofil der TU Dresden:

  • Gesundheitswissenschaften, Biomedizin und Bioengineering
  • Informationstechnologien und Mikroelektronik
  • Intelligente Werkstoffe und Strukturen
  • Energie, Mobilität und Umwelt
  • Kultur und Gesellschaftlicher Wandel

Exzellenzstra­tegie

Die TU Dresden gehört zum Kreis der elf deutschen Exzellenzuniversitäten, die seit 1. November 2019 eine Förderung im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erhalten.

Die 3 aktuell bestehenden Exzellencluster sind:

  • „Physik des Lebens“ (PoL)
  • „Zentrum für Taktiles Internet mit Mensch-Maschine-Interaktion“ (CeTI)
  • „Komplexität und Topologie in Quantenmaterialien“ (ct.qmat)
Prof. Dr. Ursula M. Staudinger
Jan Gerken