Folge uns auf: Impressum | Datenschutz

Sächsisches Industriemuseum

Zweckverband Sächsisches Industriemuseum
Dr. Susanne Richter, Geschäftsführerin
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
Tel. 0371-3676 140


kontakt@saechsisches-industriemuseum.de
www.saechsisches-indstriemuseum.de

Sächsisches Industriemuseum.
Vier Erlebniswelten an vier Standorten in Sachsen, ein Museumsverbund.


Entdecken Sie die Vielfalt sächsischer Industriekultur im Industriemuseum Chemnitz, in der Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau, in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf und in der Energiefabrik Knappenrode!


Das Industriemuseum versteht sich als das „Grüne Gewölbe“ der sächsischen Industriegeschichte. Hier trifft auf mehr als 3.500 qm Historie auf Innovation und Zukunft. Es bietet rund um das Jahr vielfältige Veranstaltungen und ist selbst ein beliebter Veranstaltungsort für Unternehmen.


Die Tuchfabrik Gebr. Pfau ist die größte erhaltene Volltuchfabrikanlage mit originaler Ausstattung in Mitteleuropa, die sich zum überregionalen Forum Textil?Zukunft! entwickeln möchte, in dem Kreative, Unternehmer auf Kulturbewahrer und Technikbegeisterte treffen.


Die Zinngrube Ehrenfriedersdorf vereint ein aktives Besucherbergwerk mit einem mineralogischen Museum und gehört zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge. Sie sensibilisiert für den Umgang mit Rohstoffen wie Zinn, ohne die es keine Digitalisierung, E-Mobilität und Solarpanels gäbe.


Die Energiefabrik Knappenrode ist eine Kathedrale der Arbeit und der sächsischen Industriekultur. Wo einst Briketts hergestellt wurden, ist eine Erlebniswelt entstanden, die sich den Themen Energie, Nachhaltigkeit und Natur widmet und zur Entdeckung nicht nur bei Festen und Festivals einlädt.

Standorte:

Industriemuseum Chemnitz
Leitung: Jürgen Kabus
www.industriemuseum-chemnitz.de

Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau
Leitung: Dr. Birthe Hemeier
www.tuchfabrik-crimmitschau.de

Besucherbergwerk Zinngrube und Mineralogisches Museum Ehrenfriedersdorf
Leitung: Erik Ahner
www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

Energiefabrik Knappenrode
Leitung: Maria Schöne
www.energiefabrik-knappenrode.de

Museumsleiter

Dr. Birthe Hemeier, Jürgen Kabus, Dr. Susanne Richter, Maria Schöne, Erik Ahner