Jahreshauptversammlung
Am 20. März fand die Jahreshauptversammlung des Industrieverein Sachsen 1828 e.V. in die fabrik chemnitz statt – ein Abend voller Austausch, Rück- und Ausblicke, Entscheidungen und Engagement für die Zukunft unseres Vereins. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern haben wir auf ein ereignisreiches Jahr zurückblickt, wichtige Weichen gestellt – von der Entlastung und Neuwahl des Vorstandes bis zur Verabschiedung einer Satzungsänderung – und mit Prof. Dr. Udo Bechtloff einen neuen Ehrenpräsidenten gewählt.
„Unser Ziel ist es, bis zum 200-jährigen Jubiläum im Jahr 2028 sichtbare Erfolge in der strategischen Weiterentwicklung zu erzielen“, betonte unser Präsident Prof. Dr.-Ing. Martin Dix. Die Schwerpunkte liegen unter anderem auf Vernetzung, Fachkräftesicherung, Innovationsförderung und einer stärkeren wirtschaftspolitischen Positionierung des Vereins.
Kuratoriumssprecher Markus Geisenberger unterstrich: „Durch gezielte Anregungen und Aktivitäten in der Mitgliedergewinnung sowie die strategische Neuausrichtung wurde bereits im vergangenen Jahr ein solides Fundament für die weitere Entwicklung unseres Vereins geschaffen.“ Besonders hervorzuheben sind die geplanten Veranstaltungsformate und die zukünftige Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wie Bpifrance und SOFOFA Formación Técnico Profesional.
Im Anschluss wurde in der Mitgliederversammlung des Fördervereins Prof. Dr. Stephan Kassel zum neuen Vorsitzenden gewählt – herzlichen Glückwunsch! Danach gab uns Frank Steinert noch einen spannenden Einblick in die fabrik chemnitz und führte uns durch die inspirierenden Räume der Location – vielen Dank dafür!
Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder für das Vertrauen, den offenen Austausch und das starke Miteinander. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025 ganz im Zeichen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025!
Ort: die fabrik chemnitz | Zwickauer Str. 145 | 09116 Chemnitz