Spitzenforschung an der TU Chemnitz – Verwertungspotentiale für die sächsische Industrie
Ab 18.00 Uhr Empfang | 18.30 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der Technischen Universität Chemnitz,
Prof. Dr. Udo Bechtloff, Präsident des Industrievereins Sachsen 1828 e.V.
Kurzpräsentationen a 10 Minuten
- Vorstellung des MAIN-Zentrums für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen als europaweit einzigartiges Forschungszentrum
- HZwo - Sächsischer Innovationscluster für Brennstoffzellen und Wasserstoff
- FCP Fuel Cell Powertrain GmbH - Entwicklung und Fertigung moderner Hybridsysteme mit Batterien und Brennstoffzellen sowie Powertrains
- Gründerzentrum TUClab - Präsentation des ersten TUClab-Gewinners Ligenium GmbH
- Smart Rail Connectivity Campus - Der Forschungscampus für nachhaltige Mobilität in der Region Chemnitz-Erzgebirge
- MERGE - Bundesexzellenzcluster auf dem Gebiet der Leichtbauforschung
- Hybrid Societies - Analyse und Entwicklung der Interaktion von Menschen mit verkörperten digitalen Technologien
Im Anschluss Get-Together inkl. Buffet
Vielen Dank an die Technische Universität Chemnitz für die freundliche Unterstützung!
Impressionen
Ort: Technische Universität Chemnitz/MAIN, Rosenbergstraße 6, 09126 Chemnitz