Folge uns auf: Impressum | Datenschutz

Energiekonzept der Bundesregierung

"Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Stromnetze sehr viel mehr Fahrt aufnehmen. Bis 2030 soll der Bruttostromverbrauch zu mindestens 80 Prozent aus Erneuerbaren Energien gedeckt werden. 2022 waren es 46,2 Prozent. Ihr Anteil muss sich also innerhalb von weniger als zehn Jahren fast verdoppeln. Wind- und Solarenergie müssen dreimal schneller als bisher ausgebaut werden – zu Wasser, zu Land und auf dem Dach." (www.bundesregierung.de)

Wir laden Sie herzlich am 16.05.2023 zum Meeting des Industrievereins im Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ein, um mit Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), über das Energiekonzept der Bundesregierung zu sprechen.

Anschließend findet eine Führung durch das Fraunhofer IWU statt

Agenda

Ort: Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Reichenhainer Str. 88, 09126 Chemnitz

Ab 16.30 Uhr: Empfang
17 Uhr:

  • Begrüßung durch den Präsidenten des Industrievereins, Prof. Dr. Udo Bechtloff
  • Begrüßung und Kurzvorstellung des Fraunhofer IWU durch den Institutsleiter, Prof. Dr. Martin Dix
  • "Energiekonzept der Bundesregierung", Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im BMWK
  • Frage-Antwort-Runde
  • Führung durch das Fraunhofer IWU

Anschließend: get together bei Buffet und Getränken

Bestellen Sie hier Ihre Tickets!

Ort: Fraunhofer IWU, Reichenhainer Str. 88, 09126 Chemnitz

Zurück