Wirtschaft trifft Kultur
In einer gemeinsamen Veranstaltung des Industrievereins Sachsen 1828 und des Vereins Kreatives Chemnitz fanden sich am gestrigen Abend zahlreiche Akteure aus Wirtschaft und Kultur in der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH zusammen.
Stefan Schmidtke, Geschäftsführer der Kulturhauptstadt GmbH, stellte die fünf Hauptprogrammfelder des Bidbooks vor, unter denen sich insgesamt 72 Projektideen befinden. Jedes der Felder hat ein großes Flagship-Projekt – eines davon ist das MAKERS, BUSINESS & ARTS Programm. Dazu sprach Josephine Hage von Kreatives Sachsen und stellte das Kompetenzprogramm, die Makerhubs und die Angebote im Bereich Kreativtourismus vor.
Gemeinsam mit dem Industrieverein Sachsen 1828 und Kreatives Chemnitz wird Kreatives Sachsen ein österreichisches Format nach Sachsen bringen: in der sogenannten Industry Meets Makers Challenge können Industrieunternehmen technologische Fragestellungen in die Maker Szene geben, wo diese dann durch einen definierten Prozess gelöst werden. Das Projekt wird im Rahmen der beam! – be a maker am 30. Juni 2023 vorgestellt.
Der Abend ließ anschließend viel Raum für (Kennlern-)Gespräche und neue Vernetzungen!
Ort: Hartmannstraße 3a, 09111 Chemnitz